SCIENCE CORNER

Startunterlagen abholen, über die Triathlon-Expo schlendern und dann ab zur Pasta-Party. Zeit für Carboloading! Doch ist der Tag vor dem Rennen wirklich noch geeignet um die Kohlenhydratspeicher zu füllen und welches Maß ist das richtige? Wir verraten Euch, wie es...
Weiterlesen

Über 30 Grad, flimmernder Asphalt und keine Wolke am Himmel. Auch in dieser Saison liegen bereits einige Hitzerennen hinter uns. Und die Krönung, der Ironman Hawaii, bei dem das Thema Hitzeverträglichkeit eine vielleicht sogar ausschlaggebende Rolle spielt, liegt noch vor...
Weiterlesen

In den vorherigen Blogbeiträgen haben wir Euch bereits über die Formen der Laktose- und Fruktose-Intoleranz aufgeklärt. Davon haben die meisten auch sicher schon einmal etwas im Vorbeigehen gelesen oder gehört. Doch was ist mit der Histaminintoleranz? Obwohl das Thema im...
Weiterlesen

Eine Banane in der Trikottasche, die extra Portion Obst in der Frühstücksschüssel oder ein Gel während der Laufeinheit - alles andere als eine Seltenheit. Und das obwohl die Fruktoseintoleranz eine Problematik ist, die besonders häufig unter Athleten auftritt.Was man also...
Weiterlesen

Schlendert man heutzutage durch den Supermarkt, kommt man um den Begriff 'proteinreich' nicht herum. Protein-Riegel, Protein-Shake, ja sogar Protein-Pudding ist mittlerweile in unzähligen Ausführungen im Kühlregal zu finden. Besonders als Sportler legt man Wert auf eine schnelle Regeneration, möchte den...
Weiterlesen