SCIENCE CORNER

Viele von uns haben ihren Rollentrainer bereits entstaubt, die Stirnlampe bereitgelegt und durften schon beim ein oder anderen Lauf am Morgen die Handschuhe auspacken. Wiederum andere wurden mit dem absoluten Gegenteil konfrontiert: Mit extrem hohen Temperaturen bei der Ironman Weltmeisterschaft...
Weiterlesen

Träumt Euch doch mal zu einem eurer sportlichen Triathlon-Highlights zurück.. Ihr rennt gerade durch eine Verpflegungsstation und versucht ein Getränk zu ergattern. Iso! Cola! Wasser! Warum du jedoch das nächste Mal besser HYPO anstatt ISO rufen solltest, das verraten wir...
Weiterlesen

Familie, Job, Training, Haushalt... jeden Tag müssen eine Menge Aufgaben unter einen Hut bekommen werden. Da bleibt oftmals wenig Zeit für ausgiebige Regenerationsmaßnahmen nach dem Training. Wichtig ist daher, über die richtige Ernährung positiv auf die Regeneration einzuwirken. Für den...
Weiterlesen

Wer unseren Podcast bis zur jetzigen Episode mitverfolgt hat, dem ist sicher auch schon aufgefallen, dass die Mikrobiomanalyse ein wichtiges Tool zur Untersuchung unseres Mikrobioms ist! Bist du dir sicher, dass dein Darm für den nächsten Belastungsblock oder das nächste...
Weiterlesen

Startunterlagen abholen, über die Triathlon-Expo schlendern und dann ab zur Pasta-Party. Zeit für Carboloading! Doch ist der Tag vor dem Rennen wirklich noch geeignet um die Kohlenhydratspeicher zu füllen und welches Maß ist das richtige? Wir verraten Euch, wie es...
Weiterlesen