SCIENCE CORNER

Warum ist die Laktoseintoleranz in den letzten Jahren so in den Fokus gerückt?Wahrscheinlich hat sich die Häufigkeit der auftretenden primären Laktoseintoleranzen im Vergleich zu den letzten Jahren kaum verändert. Was jedoch zugenommen hat, sind die sekundären Laktoseintoleranzen, welche im Laufe...
Weiterlesen

Kurz und knapp - Was bedeutet Unverträglichkeit? Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit ist vereinfacht ausgedrückt eine Nahrungsmittel Allergie. Das bedeutet, dass bestimmte Nahrungsmittelbestandteile nicht toleriert werden. Unterscheiden muss man zwischen den primären und sekundären Intoleranzen. Während die primäre Intoleranz bereits bei der Geburt...
Weiterlesen

Resorption – Was macht meine Verdauung während dem Sport? Verdauung im Schnelldurchlauf Resorption. Die meisten haben es schon einmal gehört, und besonders bei Athleten ist dieser Begriff ein unumgängliches Thema. Dennoch fassen wir nochmal kurz zusammen: Resorption kommt vom lateinischen...
Weiterlesen

Entwickelt von Experten. Getestet im Wettkampf. Bewährt bei Sportlern. Die Entstehungsgeschichte von OMNi-POWER® CARBOTONIC macht deutlich, warum es ein außergewöhnliches Sportgetränk ist: Es vereint jahrzehntelange Forschungsarbeit zum Thema Darmgesundheit mit First-Hand-Experience aus dem Hochleistungssport. Ob Hobbyläufer beim ersten Marathon oder...
Weiterlesen

Wissenschaft: Schnell erklärt Die allgemeine wissenschaftliche Empfehlung eines optimale Sportgetränk ist einfach erklärt; das Getränk sollte den Sportler im Rahmen der Sportausübung rasch mit Wasser und Kohlenhydraten (KH) versorgen.Hierzu eignen sich vor allem leicht hypotone bis isotone Getränke mit einem...
Weiterlesen